Wir leben und arbeiten: Yoga als Tool Kit

Wir glauben, dass Gutes und Schönes nur mit Zeit, Respekt und Zuwendung entstehen kann.
Yoga sehen wir als Leitfaden. Zum Produktionsprozesse hinterfragen, Herausforderungen angehen und Ideen entwickeln. Yoga ermöglicht uns, das Thema Nachhaltigkeit auf mehreren Ebenen anzugehen. Ganz im Sinne von Ahimsã: die Gewaltlosigkeit. Anderen Lebewesen nicht schaden wollen.
Unsere Welt fußt auf drei Werten, nach denen wir unseren Alltag und unsere Arbeit ausrichten:
Balance
Unsere ideale Welt ist im Gleichgewicht.
Wir streben nach innerer und äußerer Ausgeglichenheit. Yoga unterstützt uns dabei, in der Balance zu bleiben: Die Meditation hilft uns, in die Ruhe zu kommen, den Kopf zu leeren, unser Stresslevel zu senken. Die Körperübungen bringen uns in Bewegung, geben uns Kraft, Energie und Stabilität.
So funktionieren auch unsere Produkte. Wir kombiniere klares, ruhiges und zeitloses Design mit Funktionalität und hochwertigen und robusten Materialien.

Fokus
Unsere ideale Welt schätzt das Wesentliche wert.
Wir üben uns darin zu erkennen, was wirklich wichtig ist und was wir loslassen können. Was darf aussortiert werden, was ist zu viel – nicht nur für uns, aber für unsere Mitwelt? Wir empfinden Wertschätzung für das Vorhandene und konzentrieren uns auf Qualität. Less, but better.
Unser Fokus sind wirklich gute Yogataschen. Durchdacht und auf ein langes Leben ausgelegt. Nützlich auf dem Weg zum Yogastudio und im Alltag. Es sind Taschen, die unter wertschätzenden Bedingungen für Mensch und Natur entstehen.
Nachhaltigkeit
Unsere ideale Welt hat eine Zukunft.
Wir verstehen Nachhaltigkeit als Prozess, der stetig neu verhandelt werden muss. Wir wollen zuhören, lernen und mitgestalten. Uns ist bewusst: Wir können nicht einfach zur perfekt umweltfreundlichen Yogatasche vorspulen. Wir müssen jeden einzelnen Schritt gehen und verstehen. Damit die Sache langfristig funktioniert.
Wir möchten alle Bereiche der Nachhaltigkeit abdecken – ökologisch, ökonomisch und sozial. Unsere Strategie greift dabei an drei Orten:
In der Natur: Wir reduzieren Abfall und den Einsatz schädlicher Chemikalien.In der Produktion: Unsere Näher:innen arbeiten unter fairen Bedingungen.Bei dir zuhause: Du reduzierst deinen Konsum, weil dein kaala-Produkt dich lange und überallhin begleitet – vom Yogastudio bis zum Wocheneinkauf.
Langlebigkeit und Recycling sehen wir als zentrale Faktoren für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.
